Tel. +41 79 437 78 65 | Infoband +41 76 251 50 21
info (at) rowandrow.ch

Aktuelles

SRV Techniktag für GIG Boote in Sarnen

Am Wochenende 22./23. Juni fand in diesem Jahr der erste SRV Techniktag für GIG Boote in Sarnen statt. Nicht weniger als 24 Ruderinnen und Ruderer arbeiten unter der Leitung der row&row Ruderschule an der persönlichen Rudertechnik. Der Aufenthalt im Zentrum des Schweizerischen Ruderverbandes ist ganz besonders für Personen aus dem Fitnessrudern interessant, da sie hier in nächster Tuchfühlung mit der nationalen Spitz sind. Gleichzeitig trainierten zum Beispiel die Bronzemedaillengewinner der Europameisterschaften, Mario Gyr und Simon Schürch, der viertplatzierte Michael Schmid sowie der junge Doppelvierer, der in Sevilla den fünften Platz erreicht hatte. Wer von den Fitnessruderinnen und Fitnessruderern die Spitzenmannschaften beobachtete, konnte unschwer feststellen, dass diese genau die gleichen Übungen zur Verbesserung der Rudertechnik machen, wie die Übungen, die im Fitnessrudern eingeübt werden…

Outdoortag 2 der Akademie St. Gallen: ein toller Tag!

Auch der zweite Outdoortag mit Studentinnen und Studenten der Akademie St. Gallen unter dem Motto „Teambildung und Führung“ war ein Erfolg. Zwar waren die Ruderverhältnisse zwischendurch wegen Wind und Wellen etwas anspruchsvoll. Mit dem Ruderboot auf den Böcken am Land konnte die Abfolge der Ruderbewegungen trotzdem eingeübt werden, so quasi als Trockentraining bevor es nachher auf den See ging. Dass es gar nicht so einfach ist die Bewegungen synchron auszuführen, wurde den meisten bereits während dieser Übung bewusst… Im Mannschaftsboot zu rudern – dosierter Krafteinsatz im richtigen Timing und zusammen mit den anderen Mannschaftsmitgliedern – ist wahrscheinlich die beste Erfahrung auch für Teamarbeit im Berufsleben.

Early Bird Grundkurs 2013 – lauter fröhliche Gesichter

Am Montagmorgen früh fand noch die letzte Ausfahrt des row&row Early Bird Rudergrundkurses statt. Dieser Kurs wurde in Zusammenarbeit mit dem Ruderclub Rapperswil-Jona durchgeführt. Es war ein Traummorgen bei spiegelglattem Obersee und angenehmen Temperaturen, so quasi die Entschädigung für die schwierigen Verhältnisse während den anderen Tagen des Grundkurses. Wegen Kälte, Wind und Regen konnte zum Teil gar nicht gerudert werden. Der Kurs wurde um eine Morgenausfahrt verlängert, die wegen Starkregen vor eine Woche grade nochmals verschoben werden musst. Dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer deswegen nicht entmutigt wurden, zeigte sich am Tag nach dem Kurs, als die ersten Einsteigerinnen und Einsteiger schon um 05.30 Uhr fürs erste Vereinstraining wieder dastanden. Wir von der row&row – Ruderschule wünsche allen Kursabsolventen viel Spass auf dem See und alles Gute auf der Suche nach dem perfekten Ruderschlag. Übung bringt Sicherheit!